Verona Card 2023

Sie interessieren sich für die offizielle Verona Card?

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die Verona Card im Detail vor. Wir erklären, was das Produkt bietet, wie es funktioniert und wo Sie die City Card kaufen können. Für jedes verkaufte Produkt erhalten wir eine Provision.

Verona Card: Schneller Überblick

  • Besuchen Sie bis zu 15 Attraktionen
  • inkl. Arena mit Schnelleinlass
  • inkl. Öffentliche Verkehrsmittel im Stadtgebiet
  • Gültig für 24 oder 48 Stunden
  • Verona Card muss nach der Ankunft abgeholt werden

Einige Top-Attraktionen: Arena Amphitheater, Casa di Giulietta, Torre dei Lamberti, Castelvecchio Museum, Basilica di San Zeno Maggiore

Preis: ab 20,- €


Wie funktioniert die Verona Card?

Die Verona Card ist die offizielle Touristenkarte des Tourismusbüros in Verona. Mit dieser Karte können Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Museen kostenlos besuchen. Außerdem können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt nutzen, ohne Fahrkarten kaufen zu müssen.

Zu den wichtigsten Leistungen zählen:

  • Amphitheater Arena (Schneller Einlass)
  • Torre dei Lamberti
  • Casa di Giulietta (mit Zeitfenster-Reservierung)
  • Kathedrale von Verona
  • Castelvecchio Museum
  • Basilica di San Zeno Maggiore
  • Öffentliche Verkehrsmittel (Bus)

Innerhalb von 24 bzw. 48 Stunden können beliebig viele Leistungen in Anspruch genommen werden. Die einzige Einschränkung ist die Gültigkeitsdauer der Karte.

Je mehr Besichtigungen Sie machen, desto mehr lohnt sich die Verona Card.

Nach dem Kauf erhalten Sie einen Voucher, den Sie ausdrucken oder auf Ihrem Mobiltelefon speichern können. Tauschen Sie den Voucher in der Touristeninformation gegen die echte Verona Card ein. Zeigen Sie anschließend Ihre Verona Card bei den teilnehmenden Museen vor, um freien Eintritt zu erhalten.


Welche Attraktionen sind enthalten?

Die offizielle Verona Card deckt mehr als 20 Sehenswürdigkeiten und Museen ab. Viele davon können mit der Verona Card kostenlos besucht werden. Für andere erhalten Sie eine Ermäßigung auf den Eintrittspreis.

Jede Attraktion kann einmal besucht werden. An einigen Orten können Sie mit der Verona Card die Warteschlangen umgehen. Hier können Sie die offizielle Broschüre herunterladen: Verona Card Broschüre

Verona: Ausblick über die Stadt
© Fabio Tura / Unsplash

Freier Eintritt in Museen & Sehenswürdigkeiten

Mit der Verona Card erhalten Sie freien Eintritt in viele Museen und Sehenswürdigkeiten:

  • Amphitheater Arena (Schneller Einlass)
  • Torre dei Lamberti
  • Casa di Giulietta (mit Zeitfenster-Reservierung)
  • Kathedrale von Verona
  • Castelvecchio Museum
  • Basilica di San Zeno Maggiore
  • Skaligergräber (Arche Scaligere)
  • Basilica di Santa Anastasia
  • …. (alle Attraktionen anzeigen)

Mit der Verona Card können Sie jede Attraktion einmal besuchen.

Achtung: Für die Casa di Giulietta muss vor dem Besuch ein Zeitfenster reserviert werden. Die Reservierung erfolgt über diese Website: verona.midaticket.it. Wählen Sie bei der Reservierung die Option „Verona Card“ aus.

Verona Card mit Arena
© Gabriel Castles / Unsplash

Ermäßigter Eintritt

Zusätzlich zu den kostenfreien Attraktionen erhalten Sie Ermäßigungen für einige Angebote:

  • Fondazione Museo Miniscalchi Erizzo
  • Museo Africano
  • CitySightseeing Verona
  • SIM Shakespeare Interactive Museum
  • … (alle Ermäßigungen anzeigen)

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Verona Card können Sie alle Busse der Verkehrsgesellschaft ATV im Stadtnetz benutzen. Scannen Sie Ihre Verona Card beim Einsteigen in den Bus am Kartenlesegerät.

Fahren Sie bis zu 48 Stunden im Stadtgebiet, ohne einen Fahrschein kaufen zu müssen.

Die Verona Card gilt jedoch nicht für den Aerobus Flughafenbus und für Fahrten außerhalb Veronas.


Lohnt sich die Verona Card finanziell?

Es gibt gute Argumente für den Kauf der Verona Card, weil sie viele attraktive Sehenswürdigkeiten und Museen abdeckt. Darüber hinaus können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel kostenfrei nutzen.

Aber lohnt sich die Verona Card auch finanziell?

Diese Frage beantworten wir in diesem Abschnitt.

Was kostet die Verona Card?

Der Preis der Verona Card ist abhängig von der Gültigkeitsdauer. Die 48 Stunden gültige Verona Card ist nur wenig teurer als die 24-Stunden-Karte, dafür können Sie die Verona Card zwei volle Tage nutzen.

  • 24 Stunden: 20,- €
  • 48 Stunden: 25,- €

Der Preis gilt für Personen ab 14 Jahre. Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren benötigen keine eigene Verona Card, weil der Eintritt in vielen Museen entweder kostenfrei oder ermäßigt ist.

Beispielrechnung für 48 Stunden

Die Verona Card lohnt sich schon ab einem Tag, wenn man die Arena und ein Museum besucht und die öffentlichen Verkehrsmittel benutzt. Wenn Sie jedoch zwei Tage in Verona verbringen und mehrere Museen und Kirchen besuchen, lohnt sich die Verona Card wirklich.

Am Beispiel der 48-Stunden-Karte möchten wir zeigen, dass sie sich lohnt:

AttraktionPreis mit Verona CardPreis ohne Verona Card
Amphitheater Arena0,- €10,- €
Castelvecchio Museum0,- €6,- €
Domkomplex von Verona mit Audioguide0,- €4,- €
Casa di Giulietta mit Julias Balkon0,- €6,- €
La Torre dei Lamberti0,- €6,- €
ÖPNV-Ticket (2 Tage)0,- €10,- €
Summe25,- € (Kaufpreis)42,- €

Mit der Verona Card können Sie viel Geld sparen, wenn Sie das Amphitheater, die zahlreichen Museen, Türme und Kirchen besuchen. Wenn Sie dann noch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, sparen Sie in jedem Fall viel Geld.


Kauf, Abholung & Aktivierung

Die Verona Card ist das offizielle Produkt des Tourismusbüros in Verona. Sie können die Karte vor Ort in der Touristeninformation, an der Arena oder in manchen Museen kaufen.

Natürlich ist auch ein Online-Kauf möglich. Die Karte ist bei verschiedenen Ticketanbietern erhältlich:

Dort stehen verschiedene Bezahlmethoden zur Verfügung: Kredit-/Debitkarte, Paypal, Sofortüberweisung etc.

Nach dem Kauf erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit einem Online-Voucher. Diesen können Sie ausdrucken oder auf dem Mobiltelefon speichern. Lösen Sie den Voucher in Verona bei der Tourist Information ein (Adresse: Info Point IAT, Via Leoncino, 61 – Palazzo Barbieri).

Die Karte wird aktiviert, sobald Sie sie an der ersten Sehenswürdigkeit oder in den öffentlichen Verkehrsmitteln benutzen.

Falls Sie die Verona Card noch nicht abgeholt haben, können Sie den Kauf bis einen Tag vor dem Besuch kostenlos stornieren.


Argumente gegen die Verona Card

Die Verona Card ist ein attraktives Produkt. Es gibt aber auch Argumente, die gegen einen Kauf sprechen:

Keine Stadtrundfahrt enthalten: Die Verona Card beinhaltet mehrere Museen und Kirchen, aber keine Stadtrundfahrten im Bus und Stadtrundgänge. Für solche Touren erhalten Sie nur eine geringe Ermäßigung. Für den Hop-on/Hop-off-Bus gibt es eine kleine Ermäßigung.

Öffentlicher Nahverkehr nicht notwendig: Sie können große Teile Veronas gut zu Fuß erreichen. Wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nicht nutzen möchten, lohnt sich die Verona Card weniger.

Abholung erforderlich: Sie müssen die Verona Card in der Stadt abholen, auch wenn Sie die Karte online kaufen.


Fazit: Für wen eignet sich die Verona Card?

Die Verona Card kann sich für Sie eignen, wenn mehrere der folgenden Aussagen zutreffend sind:

  • Sie möchten das Amphitheater (Arena) besuchen und an den Warteschlangen vorbei gehen.
  • Sie möchten die Casa di Giulietta und interessante Museen und Kirchen besuchen.
  • Sie möchten die öffentlichen Verkehrsmittel in Verona nutzen.
  • Sie möchten Verona intensiv kennen lernen: Um eine deutliche Ersparnis zu erzielen, empfiehlt es sich, mehrere Besuche pro Tag zu machen.

Fragen & Antworten

Gewährt die Verona Card einen schnellen Eintritt?

Die Verona Card gewährt schnellen Eintritt in die Arena / Amphitheater. Für die Casa di Giulietta muss ein Online-Termin mit festem Zeitfenster reserviert werden. Bei den anderen Attraktionen und Museen müssen Sie zur Tageskasse gehen, um Ihre Eintrittskarte zu erhalten.

Kann der Kauf kostenfrei storniert werden?

Ja, der Kauf der Verona Card kann kostenfrei storniert werden, wenn Sie die Karte bei Tiqets.com oder GetYourGuide kaufen. Sie können den Kauf bis zu einem Tag vor Antritt Ihrer Reise stornieren.

Ist die Verona Card für Familien geeignet?

Die Verona Card eignet sich für Familien mit Kindern ab 14 Jahren. Für jüngere Kinder lohnt sich die Verona Card nicht, da der Eintritt in viele Museen kostenfrei oder ermäßigt ist.

Gibt es gute City Cards für andere Städte?

Ja, beispielsweise für Amsterdam, Rom oder Stockholm. Hier finden Sie alle informationen zu diesen Produkten:

Über den Autor

Patrick beschäftigt sich seit 2018 mit Städtereisen innerhalb Europas. Hier schreibt er über die Verona Card, dem beliebten Produkt für die norditalienische Stadt. Sein Ziel ist, die Informationen stets aktuell zu halten.

Profil bei LinkedIn
de_DEDE